Polizeispiegel
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen u.a. mit
- Gewerkschaft aktiv leben -- Gutes bewahren und Innovatives wagen! -- Dennis Maschmeier
- Dresden -- 36. DPM im Schwimmen und Retten -- Nitz
- PV Emsland/Grafschaft Bad Bentheim -- 60 Jahre Mitglied in der DPolG -- Christian Büter
- Polizeiinspektionsverband Rotenburg -- Vorstandssitzung mit Neuwahlen -- Stefan Wiltfang
- Fotowetbewerb 2023 -- Wer fotografiert das Kalenderbild 2024? -- Thomas Plate
- Frohe Weihnachten
- Nachruf -- Wir trauern um Hubert Junge -- Christian-Tobias Gerlach
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen u.a. mit
- Landtagswahlen in Niedersachsen -- Gratulation und Mahnung an die Wahlsieger: Es gibt viel zu tun!
- Nienburg -- Die DPolG begrüßt die "neuen" StudentInnen herzlich -
- Nienburg -- Die DPolG gratuliert den 783 BachelorabsolventInnen der Polizeiakademie Niedersachsen
- PV Delmenhorst / Oldenburg-Land / Wesermarsch und Wasserschutzpolizei -- Jahresmitgliederversammlung mit Neuwahlen
- DPolG-Forderung wird umgesetzt -- "Polizeisitze"-der Zwischenstand -
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen u.a. mit
- Bauchschmerzen und Kopfzerbrechen -- Die Qualen von Wahlen - Patrick Seegers
- Polizeiinspektionsverband Emsland/Bentheim -- Mitgliederversammlung 2022 in Präsenz - PV Emsland/Bentheim
- Deutsche Polizeimeisterschaft Fußball Herren -- Niedersächsische Mannschaft auf Platz 5 -Ulf Maier
- Direktionsverband Oldenburg -- Vorstandssitzung mit Neuwahlen - DV Oldenburg
- Zukunft -- Neue Streifenwagen kommen, Fragen an das MI - Thomas Plate
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen u.a. mit
- Nachgefragt -- Interview der DPolG mit Boris Pistorius
- Neues Tarifteam -- Mehr Transparenz bei den Tarifthemen ist das angestrebte Ziel
- DPM Volleyball 2022 -- Unser niedersächsisches Team am Ende auf Platz 5
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen u.a. mit
- Landesdelegiertentag 2022 in Soltau - Die Delegierten der DPolG Niedersachsen treffen sich endlich wieder in einer Präsenzveranstaltung
- Neues Ehrenmitglied - Klaus Grothe für herausragende Leistungen zum Ehrenmitglied ernannt
- Ehrungen - Weitere Anlässe für Danksagungen
- Expertentagung 2022 - Interessante Themen und viele namhafte Gäste
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen u.a. mit
- Landesdelegiertentag - Grußwort
- Nachgefragt - Interview der DPolG mit Marie Kollenrott, Ministerin des Niedersächsischen Landtages, Bündnis 90/Die Grünen
- Bundeshauptvorstandssitzung der DPolG in Berlin - DPolG Niedersachsen war dabei-endlich wieder in Präsenz
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen u.a. mit
- Nachgefragt - Interview der DPolG mit dem Mitglied der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Marco Genthe
- Demonstration in Mainz - Erinnerung an die getöteten Kollegen Yasmin und Alexander
- DPolG-Forderung wird umgesetzt - „Polizeisitze“ kommen
- Fotowettbewerb 2022/Kalenderbild 2023 - Die Gewinnerfotos stehen fest
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen
u.a. mit
- Nachgefragt - Interview der DPolG mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Uwe Schünemann
- Hochrisikospiele im Profifußball - Inrechnungstellung von erhöhten Polizeieinsatzkosten grundsätzlich rechtmäßig
- Höhe des Bekleidungsgeldkontos - Wer (A)usrüstung sagt, muß auch (B)ekleidungsbudget sagen
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen
u.a. mit
- #zwei von uns - Die Morde in Kusel
- Politische Gespräche zum Auftakt des Landtagswahljahres 2022 - Wohin geht es in Niedersachsens Innenpolitik?
- Junge Polizei Niedersachsen - Neuer Vorstand
- Verkehrskommission startet - Kick off Veranstaltung
- Fotowettbewerb 2022 - Wer fotografiert das Kalenderbils 2023
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen
u.a. mit
- Gesellschaftlicher Scheideweg Pandemie -- Wer ist denn nun das Volk?
- Redakteurseminar in Berlin -- Arbeit mir "sozialen Medien" im Vordergrund
- Einsatz des "Tasers" - Wenige Einsätze = unwichtiges Einsatzmittel?
- Fotowettbewerb - "Blende 8, die Sonne lacht!"
- Polizeiinspektionsverband Aurich/Wittmund- Jahreshauptversammlung als Präsenzveranstaltung -- Holger Carstens
- Nachruf -- Wir trauern um Alfred Ghina -- Thomas Plate
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen
u.a. mit
- Leitartikel 2022-Was kommt auf uns zu? Spurwechsel, Überholspur oder Standstreifen?
- Kolleg*innen, wir müssen reden...!
- Einschreiten gegen bewaffnete Gewalttäter - Der Enok im Polizeieinsatz
- Logistikzentrum Niedersachsen - Newsletter abonnieren
- Vorstellung - Wir haben Zuwachs bekommen - Katja Grabau verstärkt ab sofort die Landesgeschäftsstelle!
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen
u.a. mit
- Leitartikel Patrick Seegers - Wir sind keine Pistoleros-Merkt Euch das!
- Homeoffice - Beschäftigte in der Pandemie -- Frank Hahne
- Polizeiakademie - Neue Kolleginnen und Kollegen im Studium und in den Dienststellen
- Der Herbst ist da - Allzeit gute Fahrt
- 24. Europäischer Polizeikongress – DPolG gefragt: Verkehrssicherheit,
moderne Technik, Gewalt gegen Polizei
- DPolG-Frauenseminar in Königswinter – Nicht #ENTWEDERODER sondern #SOWOHLALSAUCH
- DPolG-Seminar – Beliebt, aber mit Risiken: „Neue Mobilitätsformen im
Straßenverkehr“
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen u.a. mit
- Leitartikel Patrick Seegers: Präsentismus - Falscher Ehrgeiz?
- Polizeiinspektionsverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen - Jahresmitgliederversammlung
- Direktionsverband Lüneburg - Neuer Vorstand gewählt
- Gefährliche Idee einer Behörde - Blaues Licht für Radfahrer
- Junge Polizei - Kick-off-Meeting
- Polizeiakademie Niedersachsen - 601 Polizeikommissaranwärter(innen) in Oldenburg feierlich vereidigt
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen u.a. mit
- Leitartikel Lars Hitzemann: Richtige Schritte = neue Herausforderungen
- Peer Scheffczyk: Mit dem Tode betrogen - Abrechnungsbetrug bei der Leichenschau
- Fotowettbewerb 2021 - Kalenderbild 2022
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen u.a. mit
- Leitartikel Patrick Seegers: Strategie oder StrO(h)-Feuer?
- Auswirkungen der Pandemie auf Familien - Eine Bestandsaufnahme
- Intern - Änderungsmitteilungen online
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen u.a. mit
- Leitartikel Patrick Seegers: Stillstand? Von wegen!
- Dienstunfall Covid-19-Infektion - Dokumentation für die Musterklage
- Übernahme von Schmerzensgeldansprüchen - Die Evaluation
- DPolG Niedersachsen ist in der Bundesjugendleitung vertreten
- Dennis Maschmeier bei Jugendkonferenz gewählt
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen u.a. mit
- Leitartikel Patrick Seeger: Fehlerkultur oder Kulturverfall?
- Start der Corona Schutzimpfungen - Impfungen flächendeckend angelaufen
- Anerkennung von Corona Erkrankungen als Dienstunfall - Die Mär eines politischen Musterklageverfahrens
- Kinderpornografie - Zulage für Auswerter und Ermittler
Polizeispiegel mit Landesteil Niedersachsen u.a. mit
- Leitartikel Patrick Seeger: Weichenstellung für die Zukunft-Chancen, Probleme und Ideen
- Tune it! Safe! - Das neue Kampagnenfahrzeug BMW M 850i
- Erkundungsbergwerk/Endlager Gorleben - Jahrzehntelange Auseinandersetzungen und nun ein "Aus" für immer?