Suchergebnisse

409 Treffer:
1. „Wir werden immer jünger!“  
Datum: 06.03.2023
Die vergangenen Jahre haben es gezeigt. Die Polizei ist eine Organisation, welche jünger wird. Und zwar deutlich. Das Durchschnittsalter der Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten liegt im Jahr 2022…  
2. „Polizeisitze“ kommen  
Datum: 01.04.2022
Die Deutsche Polizeigewerkschaft, Landesverband Niedersachsen, hatte die Verwendung von „Polizeisitzen“ in den Streifenwagen schon mehrfach gefordert. Umgesetzt wurden die Umrüstungen bereits im…  
3. „Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.“  
Datum: 06.07.2023
Liebe Kolleginnen liebe Kollegen, Gesundheit ist wie eine empfindliche Gartenpflanze. Wenn diese gehegt und gepflegt wird, kann man sich lange an ihr erfreuen. Leider kann es aber auch passieren,…  
4.  Tag der Gewerkschaften am Standort Oldenburg  
Datum: 25.05.2023
Am Mittwoch, 19.04.2023, fand der Tag der Gewerkschaften auf dem Gelände der Polizeiakademie in Oldenburg statt. Im Rahmen einer Veranstaltung im Plenum hatten BDK, GdP und wir die Möglichkeit, uns…  
5. Zwei taffe Damen gehen vom Bord…  
Datum: 25.02.2022
…keine Angst – nicht über Bord! Unsere langjährigen Mitglieder Angelika Moldenhauer als auch Marion Marwedel verlassen den Vorstand und genießen fortan ihren Ruhestand. Aufgrund der Corona-bedingten…  
6. Zur Entlastung der Intensivstationen: DPolG Niedersachsen fordert (erneut) Böllerverbotszonen an Silvester!  
Datum: 29.11.2021
„Sollten auch in Niedersachsen die Inzidenzen sowie insbesondere die Belastungen in den Krankenhäusern so hoch bleiben wie aktuell, dann ist Böllern sicherlich nicht der richtige Weg, hierdurch die…  
7. Zu kurz gedacht! Mehr Fälle, mehr Verfahren - kaum Personal?  
Datum: 05.08.2021
Der stellvertretende Landesvorsitzende der DPolG Niedersachsen, Lars Hitzemann, hat bereits in der Juli-Ausgabe des Polizeispiegel in einem Artikel deutlich herausgearbeitet, dass das gerade…  
8. Zeitnahes Weiterimpfen der KollegInnen ist ein elementarer Baustein für eine erfolgreiche Pandemie-Bekämpfung - denn die geht nur mit der Polizei!  
Datum: 17.03.2021
Die AstraZeneca-Impfungen sind nach Intervention des Paul-Ehrlich-Instituts vorerst gestoppt worden. Es gilt nun, Ruhe zu bewahren, die weiteren Prüfungen des Impfstoffes abzuwarten und dann zügig…  
9. Zahl der Verkehrstoten 2017 gesunken  
Datum: 27.02.2018
DPolG: Kein Grund zur Entwarnung – Nachhaltig in Verkehrssicherheit investieren Im Jahr 2017 starben in Deutschland 3.177 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr. Das waren laut Statistischem…  
10. Wolfgang Rochler und Walter Surhoff sind seit 25 Jahren dabei  
Datum: 26.06.2023
Am 08.06.2023 konnten die Mitglieder des Vorstandes vom PI Verband Cuxhaven, Ralf Strüber und Jasmin Föge, in einer feierlichen Runde beim Polizeikommissariat Schiffdorf den langjährigen…