Suchergebnisse

338 Treffer:
221.Pluralität und Meinungsvielfalt sind keine Einbahnstraße – DPolG Niedersachsen unterstützt Rückendeckung des Innenministers für dozierenden Kollegen an der Uni Hannover! 
Datum: 29.04.2021
Nachdem in der vergangenen Woche durch den AStA der Leibniz Universität Hannover im Kontext einer Tätigkeit eines Polizeibeamten als Dozent der Polizei pauschal „struktureller Machtmissbrauch, 
222.Kleine Anfrage der FDP zur Polizeistudie 
Datum: 26.04.2021
… oder Angehörigen der Polizei findet ihr hier. Lest auch: Pressemitteilung der DPolG Niedersachsen vom 11.03.2021 
223.Neue Polizeipräsidentin der PD Göttingen zu Besuch in der Landesgeschäftsstelle 
Datum: 22.04.2021
… Diskussion über die gesellschaftliche und polizeiliche Entwicklung, wurden die Polizeistudie in Niedersachsen, die Fehlerkultur in der Polizei, die allgemeine Personalsituation und auch der Einsatz von… 
224.Polizeistudie in Niedersachsen - die DPolG fragt nach! 
Datum: 22.04.2021
… in Kurzform: Einrichtung eines Institutes für Kriminalitäts- und Sicherheitsforschung an der PA Niedersachsen (IKriS) bundesweite und fachübergreifende Zusammenarbeit geplant eigene freie Forschung… 
225.32 Zentimeter - DPolG Niedersachsen zum Arbeitsplatz Funkstreifenwagen 
Datum: 14.04.2021
…Seit Jahren fordert die DPolG Niedersachsen, dass der Funkstreifenwagen ein sicherer Arbeitsplatz sein muss, der auch orthopädische Mindestanforderungen erfüllt. Neben der Ladungssicherheit und der technischen… 
226.DPolG Niedersachsen zukünftig wieder in der Bundesjugendleitung vertreten – Dennis Maschmeier bei Bundesjugendkonferenz gewählt! 
Datum: 13.04.2021
… und Anerkennung der tagtäglich geleisteten Arbeit müssen auch gewerkschaftlich im Fokus sein, in Niedersachsen aber eben auch bundesweit.Ansonsten denke ich, dass gerade jüngere Kolleginnen und Kollegen… 
227.Fehlerkultur oder Kulturverfall? 
Datum: 12.04.2021
… ab. Schlussendlich weiß jedoch niemand wer was, warum und auf welche Weise untersuchen will. In Niedersachsen sollten die Personalvertretungen und die Gewerkschaften frühzeitig und umfassend in eine Studie… 
228.Causa Northeim: Innenminister Pistorius muss die politische Verantwortung übernehmen und persönliche Konsequenzen ziehen 
Datum: 25.03.2021
… den Ermittlungen in Fällen von Kindesmissbrauch im Kontext von Lügde gemacht zu haben, fordert die DPolG Niedersachsen den Innenminister auf, politische Verantwortung zu übernehmen und sofort zurückzutreten. Wenn… 
229.Polizeiliche Kriminalstatistik in Niedersachsen 
Datum: 23.03.2021
… von Gewalt gegen die Polizei. Für den Landesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft in Niedersachsen (#DPolGNds), Patrick Seegers, kommt das nicht wirklich überraschend: „Seit Jahren weisen wir… 
230.Polizeistudie: Schluss mit den Zweifeln an polizeilichen Maßnahmen! 
Datum: 22.03.2021
…Wer stärkt endlich die Polizei als Pfeiler der Demokratie? Die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen (DPolG) hatte die im Oktober des letzten Jahres von Innenminister Pistorius angekündigte Studie zu einer… 

Unsere Partner

B B Bank
Debeka
Dbv
Roland
Stiftung
Dpol service
Dpolg service
Dpolg mitgliedervorteile
Vorsorgewerk
Vorteilswelt
Dpolg markt select
Dpolg markt shop