… muss das insbesondere auch für unsere Kolleginnen und Kollegen gelten. Deshalb fordert die DPolG Niedersachsen für die Kolleginnen und Kollegen kostenfreie Impfungen, die der Dienstherr nicht nur zu 50%,…
…Die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen fordert die Verantwortlichen dringend auf, den anstehenden Transport von Atommüll aus der britischen Aufbereitungsanlage Sellafield in das Zwischenlager am hessischen…
… und Kollegen - auch für die Ausstattung. Dieser Verantwortung darf er sich nicht entziehen. Die DPolG Niedersachsen fordert daher die Anhebung des jährlichen Bekleidungsbudgets auf 400,00 €. Der…
…Sachliches Portfolio verschiedener Maßnahmen anstatt stigmatisierende Betrachtung Die DPolG Niedersachsen steht einer angedachten Studie des niedersächsischen Innenministers zu Alltagsbelastungen in der Polizei…
…Bereits am 06.10.2020 kam der Geschäftsführende Landesvorstand der DPolG Niedersachsen zur 21. Sitzung in Bad Nenndorf unter Corona-Bedingungen zusammen.
… und dadurch beschädigt. Die DPolG hat beim LPP (Landespolizeipräsidium) und beim LZN (Logistikzentrum Niedersachsen) nachgefragt. Für die verfärbten Westen besteht die Empfehlung der Reklamation, bezüglich der…
…Auch dieses Wochenende werden wieder einige größere Veranstaltungen mit Protesten und Gegendemonstrationen in Niedersachsen stattfinden, die etliche Kolleginnen und Kollegen binden und fordern werden. Exemplarisch sind…
…Mit Erstaunen nimmt die DPolG Niedersachsen die politischen Äußerungen zur aktuellen Debatte über Zuverlässigkeitsüberprüfungen von Polizeibewerberinnen und -bewerbern bei Einstellungen in den Polizeivollzugsdienst des…
… der Geschäftsführende Landesvorstand (GLV) der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Landesverband Niedersachsen, heute den Lüneburger Polizeipräsidenten Thomas Ring (Polizei Lüneburg).