Die stellvertretende Vorsitzende des Direktionsverbandes Göttingen (DV GÖ), Jeanette Deutschländer, traf sich heute in der Landesgeschäftsstelle der Deutschen Polizeigewerkschaft Niedersachsen in Hannover zu einem Meinungsaustausch mit Göttingens Polizeipräsidentin Tanja Wulff-Bruhn und ihr Stellvertreter PVP Matthias Schröder sowie dem Landesvorsitzenden der DPolG, Patrick Seegers.
Vorab wurde im DV GÖ über die vier Inspektionsverbände Göttingen/Northeim/Osterode, Hameln-Pyrmont/Holzminden, Hildesheim und Nienburg/Schaumburg abgefragt welche Themen die Mitarbeitenden aktuell besonders beschäftigen. Hierbei haben sich die Einführung eines europarechtskonformen Dienstplans für den Einsatz- und Streifendienst sowie das neu einzuführende Stundenerfassungssystem ZEUS X als besonders präsent herauskristallisiert.
Hierrüber und andere Themen wurde sich intensiv ausgetauscht.
„Mir ist es wichtig, dass die Sorgen und Nöte der Mitarbeitenden auch auf der Ebene von PolizeipräsidentInnen präsent und verstanden sind. Eine Organisation kann immer nur so gut sein wie sie mit ihren
Mitarbeitenden umgeht, ich habe das Gefühl hier ist die Polizeidirektion Göttingen größtenteils ein gutes Beispiel.“
Jeanette Deutschländer