Seit dem 01.04.2019 seid Ihr, die neuen Studentinnen und Studenten am Standort Oldenburg. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) heißt Euch herzlich Willkommen! Am 03.04.2019, dem Tag der…
Alexander Zimbehl, Landesvorsitzender der DPolG Niedersachsen, begrüßt ausdrücklich den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig! „Sicher hätten wir uns über ein klares Urteil aus Leipzig…
Am Mittwoch, den 20. März 2019, führte der Polizeiinspektionsverband Emsland/Grafschaft Bentheim der Deutsche Polizeigewerkschaft im Waldhotel Lingen die Mitgliederversammlung durch. Am Mittwoch, den…
Nachdem wir vor zwei Tagen noch die zeitgleiche und systemgerechte Übertragung des Tarifergebnisses auf die niedersächsischen Beamtinnen und Beamten gefordert haben, können wir heute berichten, dass…
Im Februar 2019 lud der Vorsitzende Robert Bury die Mitglieder des PI Verbandes Aurich/ Wittmund in die Gaststätte Mittelhaus in Norden ein. Hierzu waren auch der Landesvorsitzende Alexander Zimbehl…
Die DPolG Niedersachsen und die BBBank haben sich entschieden, ihre langjährige und bislang sehr erfolgreiche Kooperation weiter fortzusetzen und darüber hinaus noch deutlich mehr zu…
Am 02.03.2019 haben die Tarifvertragsparteien eine Einigung zur Einkommensrunde 2019 erreicht. Wir erwarten nun, dass Niedersachsen die Ergebnisse zeitgleich uns systemgerecht auf die Landesbeamten…
7000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten in Bremen bei strahlendem Sonnenschein für eine hoffentlich wirkungsvolle Demonstration ihres Anliegens. Gefordert wird eine Erhöhung des Tabellenentgelts…
DPolG mit richtungsweisenden Beschlüssen Zur alljährlichen Tagung des Landeshauptvorstandes, des höchsten Gremiums der Deutschen Polizeigewerkschaft Niedersachsen (DPolG), kamen am 26.02.2019 in Bad…
Zusammen mit dem NBB-Landesbundvorsitzenden Martin Kalt, dem Landesvorsitzenden der DStG Thorsten Balster und dem Vorsitzenden des Philologenverbandes Horst Audritz führte unser Landesvorsitzender…