Im PV Lüneburg / Lüchow-Dannenberg / Uelzen ist es seit vielen Jahren gelebte Tradition an Heiligabend diejenigen zu besuchen, die an den Feiertagen für unsere Sicherheit auf eigene Festtage…
Nachdem die ersten Verhandlungsrunden in den Tarifverhandlungen ohne Ergebnis und Angebote zu Ende gegangen sind, führt der dbb seit letzter Woche erste Aktionen durch, um die laufenden…
Die Gesetzgeber in Bund und Ländern müssen nach Auffassung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) insbesondere bei Grundrechtseingriffen größere Sorgfalt walten lassen. Die heutigen Beschlüsse des…
Zusammen mit dem NBB-Landesbundvorsitzenden Martin Kalt, dem Landesvorsitzenden der DStG Thorsten Balster und dem Vorsitzenden des Philologenverbandes Horst Audritz führte unser Landesvorsitzender…
DPolG mit richtungsweisenden Beschlüssen Zur alljährlichen Tagung des Landeshauptvorstandes, des höchsten Gremiums der Deutschen Polizeigewerkschaft Niedersachsen (DPolG), kamen am 26.02.2019 in Bad…
7000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten in Bremen bei strahlendem Sonnenschein für eine hoffentlich wirkungsvolle Demonstration ihres Anliegens. Gefordert wird eine Erhöhung des Tabellenentgelts…
Am 02.03.2019 haben die Tarifvertragsparteien eine Einigung zur Einkommensrunde 2019 erreicht. Wir erwarten nun, dass Niedersachsen die Ergebnisse zeitgleich uns systemgerecht auf die Landesbeamten…
Die DPolG Niedersachsen und die BBBank haben sich entschieden, ihre langjährige und bislang sehr erfolgreiche Kooperation weiter fortzusetzen und darüber hinaus noch deutlich mehr zu…
Im Februar 2019 lud der Vorsitzende Robert Bury die Mitglieder des PI Verbandes Aurich/ Wittmund in die Gaststätte Mittelhaus in Norden ein. Hierzu waren auch der Landesvorsitzende Alexander Zimbehl…
Nachdem wir vor zwei Tagen noch die zeitgleiche und systemgerechte Übertragung des Tarifergebnisses auf die niedersächsischen Beamtinnen und Beamten gefordert haben, können wir heute berichten, dass…