Auf der Homepage unserer Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizeigewerkschaft gibt es einen sehr interessanten Artikel zu der Rechtswidrigkeit des Pausenabzugs im Krankheitsfall. Lest hier den…
Das aktuell diskutierte generelle Verbot von Feuerwerkskörpern ist für das Land Niedersachsen und speziell die Landeshauptstadt Hannover kein fremdes Thema. „Wir haben in den vergangenen zwei Jahren…
Die DPolG weist die Forderung nach Einbeziehung von Beamtinnen und Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung, die aus einem Arbeitsgremium der CDU an die Öffentlichkeit gelangt ist, vehement…
Wenn der Dienst nicht im Schichtdienst sondern in Gleitzeit mit Funktionszeiten abgeleistet wurde, können Schichtdienstzulagen zu Unrecht gewährt worden sein und müssen zurückgezahlt werden. VG…
Im September erfolgte die Anpassung der Browserumgebung auf den polizeilichen Computern. Diese sehr spontane Umstellung sorgte bei vielen Bediensteten der Polizei für Unmut und Unverständnis. Neben…
Die Ratsfraktionen der Stadt Hannover fordern in der HAZ vom 11.11.2020 die Einrichtung einer festen Polizeiwache im Bereich des Steintorviertels. Damit wollen sie offensichtlich der bestehenden…
Bereits am 14.10.2020 hat die DPolG Niedersachsen sehr deutlich die Missstände bei der Ausstattung insbesondere der Kolleginnen und Kollegen im ESD aufgezeigt und die Anhebung des jährlichen…
Am 14.10.2020 hat die DPolG Niedersachsen in einer Pressemeldung die Missstände des Bekleidungsbudgets aufgezeigt und die Anhebung des jährlichen Bekleidungsbudgets auf 400,00 € gefordert. Heute…
Der Niedersächsische Beamtenbund hat eine Pressemeldung bzgl. einer Sonderzahlung für Beamtinnen und Beamten veröffentlicht. Die DPolG Niedersachsen unterstützt die Forderung des NBB…