Die Gesetzgeber in Bund und Ländern müssen nach Auffassung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) insbesondere bei Grundrechtseingriffen größere Sorgfalt walten lassen. Die heutigen Beschlüsse des…
Nachdem die ersten Verhandlungsrunden in den Tarifverhandlungen ohne Ergebnis und Angebote zu Ende gegangen sind, führt der dbb seit letzter Woche erste Aktionen durch, um die laufenden…
Im PV Lüneburg / Lüchow-Dannenberg / Uelzen ist es seit vielen Jahren gelebte Tradition an Heiligabend diejenigen zu besuchen, die an den Feiertagen für unsere Sicherheit auf eigene Festtage…
Aber Stadt hält sich personell raus! Das von der DPolG Niedersachsen geforderte und von der Stadt Hannover verhängte Böllerverbot in der Silvesternacht in einigen Teilen der Landeshauptstadt war nach…
Der 'Polizeiinspektionsverband (PV) Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen' der 'Deutschen Polizeigewerkschaft im dbb' (DPolG) lud seine Mitglieder am 11. Dezember zur Jahresmitgliederversammlung in die…
In der NDR 18:00 Ausgabe vom 30.11.2018 war ein Thema die von vom nds. Innenminister Boris Pistorius vorgeschlagene Entlastung der Polizei von der Aufgabe der Begleitung von Abschiebungen. Hierzu…
Am 25.10.2018 führte der PI-Verband Cuxhaven seine Jahreshauptversammlung mit anschließender Neuwahl des Vorstandes durch. Um 16:30 Uhr trafen sich die Teilnehmer und nahmen an einer Hafenrundfahrt…
DPolG Niedersachsen begrüßt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Mit großer Zufriedenheit hat die DPolG Niedersachsen die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zur…
Bei einem Gespräch am 22.10.2018 mit Finanzminister Reinhold Hilbers – das kurzfristig ermöglicht wurde -, hatten der NBB-Vorsitzende Martin Kalt und die Landesvorsitzenden der DPolG, Alexander…