Auf der Homepage unserer Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizeigewerkschaft gibt es einen sehr interessanten Artikel zu der Rechtswidrigkeit des Pausenabzugs im Krankheitsfall. Lest hier den…
Der Wettlauf um den Corona-Impfstoff birgt ein enormes interstaatliches Konfliktpotenzial, in der Verteilung der bereits produzierten Dosen. Gleichzeitig führt es aber auch zu intrastaatlichen…
An dieser Stelle äußern sich Kirsten Lühmann (MdB) und Patrick Seegers (Landesvorsitzender DPolG Niedersachsen) zur Priorisierung bei den Corona-Impfungen und dem niedersächsischen Böllerverbot an…
Nach der Entscheidung des OVG Lüneburg aus der vergangenen Woche, das pauschale Böllerverbot in der Silvesternacht für unrechtmäßig zu erklären, da es als Infektionsschutzmaßnahme nicht notwendig…
Beschworene Systemrelevanz nur Wolkenschloss? Trotz des einstimmigen Beschlusses der Innenministerkonferenz Mitte Dezember hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) an seiner Rechtsverordnung…
Wenn der Schichtdienst stressig wird, greift man gern mal zur Currywurst mit Pommes… Eine Kooperation zwischen der DPolG Hannover und dem Startup-Unternehmen YFood Labs GmbH aus München hat es uns…
In der heutigen Ausgabe des Niedersachsen 18.00 Magazin des NDR stellt unser Landesvorsitzender Patrick Seegers nochmals klar, dass die DPolG die Positionierung der Polizeibeamten in der…