Unser Landesvorsitzender, Alexander Zimbehl, äußert sich in der Neuen Osnabrücker Zeitung über Tatöwierungen bei Polizisten. Lest hier den ganzen Artikel
Seit dem 01.10.2018 seid Ihr, die neuen Studentinnen und Studenten der Standorte in Nienburg, Hann. Münden und Oldenburg. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) heißt Euch herzlich Willkommen! Am…
Das Bundesverwaltungsgericht hat in der Sache eine Entscheidung getroffen. Die Pressemitteilung des Gerichts findet ihr hier. Ob und welche Auswirkungen das Urteil für Niedersachsen hat, werden wir…
Bei einem Gespräch am 22.10.2018 mit Finanzminister Reinhold Hilbers – das kurzfristig ermöglicht wurde -, hatten der NBB-Vorsitzende Martin Kalt und die Landesvorsitzenden der DPolG, Alexander…
DPolG Niedersachsen begrüßt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Mit großer Zufriedenheit hat die DPolG Niedersachsen die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zur…
Am 25.10.2018 führte der PI-Verband Cuxhaven seine Jahreshauptversammlung mit anschließender Neuwahl des Vorstandes durch. Um 16:30 Uhr trafen sich die Teilnehmer und nahmen an einer Hafenrundfahrt…
In der NDR 18:00 Ausgabe vom 30.11.2018 war ein Thema die von vom nds. Innenminister Boris Pistorius vorgeschlagene Entlastung der Polizei von der Aufgabe der Begleitung von Abschiebungen. Hierzu…
Der 'Polizeiinspektionsverband (PV) Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen' der 'Deutschen Polizeigewerkschaft im dbb' (DPolG) lud seine Mitglieder am 11. Dezember zur Jahresmitgliederversammlung in die…
Aber Stadt hält sich personell raus! Das von der DPolG Niedersachsen geforderte und von der Stadt Hannover verhängte Böllerverbot in der Silvesternacht in einigen Teilen der Landeshauptstadt war nach…