Im letzten Jahr hatten wir wieder zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb aufgerufen, der bei Euch auf eine große Resonanz gestoßen ist. Das Team des `Geschäftsführenden Landesvorstandes` hatte wegen…
Der Niedersächsischer Beamtenbund Tarifunion (NBB) hat heute gemeinsam mit der DPolG Niedersachsen und weiteren Mitgliedsgewerkschaften im Rahmen einer bundesweiten Aktion vor dem niedersächsischen…
Am 24.06.2022 unterschrieben das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport, der Deutsche Feuerwehrverband und die Landeshauptstadt Hannover eine Resolution, die wir als DPolG uneingeschränkt…
Das öffentlich-mediale Echo zu dem bei FUNK ausgestrahlten Video des Künstlers Aurel ist riesig. Es gilt einiges klarzustellen, was bislang im Diskurs zu kurz kommt: Was ist Satire? Satire hat den…
Im Februar hatten Patrick Seegers und Dirk Hallmann in der Sitzung des Innenausschusses den Politikerinnen und Politikern anhand von Beispielen aus der Praxis dargestellt, wo und wann nach unserer…
Für Samstag, 18.06.2022 kündigte sich Herr Andreas Eppler (Oberst d.R.) an, bei der Polizeiinspektion Aurich-Wittmund einen Pausenstop im Zuge des ersten „Marsch der Wertschätzung“ in Aurich…
Seit Jahren fordert die DPolG Niedersachsen, dass der Funkstreifenwagen ein sicherer Arbeitsplatz sein muss, der auch orthopädische Mindestanforderungen erfüllt. Neben der Ladungssicherheit und der…
Bei den heißen Temperaturen haben wir heute an unsere Mitglieder in der ZPD Niedersachsen Ice-Towels verteilt. Hierbei handelt es sich um ein Handtuch mit natürlichem Kühleffekt. Das Handtuch muss…
Der bisherige DPolG Landesvorsitzende Alexander Zimbehl wurde zum neuen Landesvorsitzenden des Niedersächsischen Beamtenbundes gewählt. Den Landesvorsitz der DPolG Niedersachsen übernimmt…
Die DPolG Niedersachsen zeigt sich entsetzt über die Vorgänge in Hitzacker. Dort hatten am Freitagabend knapp 60 vermummte Chaoten versucht das Haus eines Kollegen anzugreifen. „Dieser Angriff zeigt…