Als Kandidaten für das Amt des Landesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Landesverband Niedersachsen, hatten sich Patrick Seegers (31 J.) (Landesjugendleiter und kooptiertes…
Kritik erkannt - Unterstützung der Polizei durch Sicherheitsdienste
Hannover. Auf Initiative der DPolG Niedersachsen wurde im vergangenen Jahr erstmalig ein Böllerverbot in Teilen der Innenstadt…
Am 18.12.19 fand die Weihnachtsfeier der 4. BPH statt. In diesem Rahmen wurde ein Orientierungsmarsch durch die Stadt Lüneburg durchgeführt.
In kleinen Gruppen konnten sich die Kolleginnen und…
Am Montag, 02.12.2019, fand ein Informationsgespräch zwischen dem Landespolizeipräsidenten, Axel Brockmann, Vertretern des Referats 25 und den Polizeigewerkschaften statt. In diesem Gespräch wurden…
In diversen Detailfragen bearbeiteten gestern die Abgeordneten der SPD und CDU die Vorschläge für den Landeshaushalt 2020. Hierbei ging es insbesondere darum, inwieweit der Beschluss, das…
„Einsatzkräfte haben hochprofessionell und besonnen gehandelt!“
„In einem hochsensiblen und emotionalen Umfeld haben die eingesetzten Polizeikräfte besonnen und abgewogen gehandelt und einen…
Am 20.11. hatte der Direktionsverband ZPD seine Mitgliederversammlung bei der Bundespolizei in Hannover. Neben 18 Mitgliedern war auch die kommissarische Landesvorsitzende Deborah Hildebrandt…
Am 11.11.2019 fand die Jahreshauptversammlung des PV Celle in Hambühren in entspannter Atmosphäre und bei leckerem Essen statt.
Neben aktuellen Themen aus dem Geschäftsjahr 2019 und der Vorbereitung…
Die DPolG Niedersachsen bleibt auch technisch am „Puls der Zeit“ und hat ihren Social-Media-Auftritt erweitert: Seit November sind wir nun auch bei Instagram vertreten.
Um die verschiedenen…
Nachdem die DPolG bereits mehrfach die katastrophalen baulichen Zustände der Zentralen Polizeidirektion (ZPD) in Hannover angemahnt hatte, kommt es nun erneut zu einer Sperrung wegen baulicher…