Im Rahmen des Ideencampus "extrem menschlich" treten dbb und dbb Jugend nachhaltig für die aktive Bekämpfung jedweger Form des Extremismus ein. Dbb Jugend-Vorsitzende Karoline Herrmann zeigt sich…
Nach den Geschehnissen in Harsefeld erneuert die DPolG Niedersachsen ihre Forderung, die Polizei von der Verantwortung für psychisch gestörte Personen zu entlasten und dafür die sozialpsychiatrischen…
Am 03.10.2021 kam es in Harsefeld (Landkreis Stade) zu einem tödlichen Schusswaffeneinsatz durch eingesetzte Polizeibeamtinnen und -beamten. Für die Kolleginnen und Kollegen wurde damit der…
Auf ihrer Herbstkonferenz vom 4. bis 6. Oktober haben die Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder in Berlin über die aktuelle Finanzlage beraten. Ein aus…
Durch das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport wurde am 30.09.2021 eine Erläuterung zur "Fortgeltung der Regelungen des Niedersächsischen Personalvertretungsgesetzes für die…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, vielleicht ist der Begriff Präsentismus nicht jedem sofort geläufig, doch das, was er beschreibt, ist alltäglicher Begleiter im Dienst. Präsentismus beschreibt das…
Am 09.09.2021 durchsuchte die Staatsanwaltschaft und Polizei die Dienstgebäude der Financial Intelligence Unit des Zolls, kurz FIU. Die FIU soll ihrem Auftrag der Überprüfung auffälliger Geldflüsse…
Unter diesem Titel stellte der FDP-Abgeordnete Dr. Marco Genthe, innenpolitischer Sprecher der Fraktion, eine kleine Anfrage an die Landesregierung. Konkret ging es hierbei um die personelle…
Kurz: Kongress Netzwerk - Demokratische POLIZEI Die Polizeiakademie Niedersachsen ist Gastgeber einer tollen Veranstaltung mit herausragenden Speakern und Ausstellern. Keynote-Speaker ist der…
Sehr geehrter Herr Innenminister, die Antwort der Landesregierung vom 01.06.2021 auf die Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Herrn Dr. Genthe haben wir mit Verwunderung zur Kenntnis genommen. So…