Im Interview bei Welt TV hat Bundesvorsitzender Rainer Wendt die Position der DPolG beim Thema Rechtsextremismus erneut bekräftigt: „Das darf es in der Polizei nicht geben und muss mit allen…
Auch dieses Wochenende werden wieder einige größere Veranstaltungen mit Protesten und Gegendemonstrationen in Niedersachsen stattfinden, die etliche Kolleginnen und Kollegen binden und fordern…
Mit Erstaunen nimmt die DPolG Niedersachsen die politischen Äußerungen zur aktuellen Debatte über Zuverlässigkeitsüberprüfungen von Polizeibewerberinnen und -bewerbern bei Einstellungen in den…
Unsere Kolleginnen und Kollegen im ESD sorgen rund-um-die-Uhr für unsere Sicherheit! Um ihnen bei den heißen Temperaturen der letzten Wochen eine kleine Erfrischung zukommen zu lassen, haben wir den…
Das öffentlich-mediale Echo zu dem bei FUNK ausgestrahlten Video des Künstlers Aurel ist riesig. Es gilt einiges klarzustellen, was bislang im Diskurs zu kurz kommt: Was ist Satire? Satire hat den…
Mittlerweile wird fast jede polizeiliche Maßnahme in der Öffentlichkeit kritisiert, pauschal als rassistisch und überzogen bewertet, von scheinbar Unbeteiligten gefilmt und natürlich in den sozialen…
Bei den heißen Temperaturen haben wir heute an unsere Mitglieder in der ZPD Niedersachsen Ice-Towels verteilt. Hierbei handelt es sich um ein Handtuch mit natürlichem Kühleffekt. Das Handtuch muss…
Im Zuge der Gesprächsreihe bei den Polizeipräsidenten besuchte der Geschäftsführende Landesvorstand (GLV) der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Landesverband Niedersachsen, heute den Lüneburger…
Die DPolG Niedersachsen setzt sich nachhaltig für die Einführung eines Distanz-Elektroimpulsgerät ein! Hierzu stellte Herr Scherf, Fa. AXON, bei einem Gespräch in der Geschäftsstelle der DPolG den…
In den letzten Wochen sind in der Öffentlichkeit Themen wie Rassismus in der Polizei und insbesondere "racial profiling" zunehmend in der Diskussion. Besonders pauschale Verurteilungen aus der…