Sachliches Portfolio verschiedener Maßnahmen anstatt stigmatisierende Betrachtung
Die DPolG Niedersachsen steht einer angedachten Studie des niedersächsischen Innenministers zu Alltagsbelastungen in…
Am 26.09. wurde direkt vor der Polizeistation Amt Neuhaus ein Streifenwagen durch einen Brandanschlag zerstört und eine Beamtin dabei leicht verletzt.
(siehe Pressemitteilung der Polizeiinspektion…
Bereits am 06.10.2020 kam der Geschäftsführende Landesvorstand der DPolG Niedersachsen zur 21. Sitzung in Bad Nenndorf unter Corona-Bedingungen zusammen.
Heute, am 07.10.2020, wurde die Anzahl der…
Die Überziehschutzweste und das darunter zu tragende Poloshirt gehören mit über 200,00€ Gesamtpreis zu den teureren Artikeln im LZN-Shop und belasten das Bekleidungskonto der Kolleginnen und Kollegen…
Im Interview bei Welt TV hat Bundesvorsitzender Rainer Wendt die Position der DPolG beim Thema Rechtsextremismus erneut bekräftigt: „Das darf es in der Polizei nicht geben und muss mit allen…
Auch dieses Wochenende werden wieder einige größere Veranstaltungen mit Protesten und Gegendemonstrationen in Niedersachsen stattfinden, die etliche Kolleginnen und Kollegen binden und fordern…
Mit Erstaunen nimmt die DPolG Niedersachsen die politischen Äußerungen zur aktuellen Debatte über Zuverlässigkeitsüberprüfungen von Polizeibewerberinnen und -bewerbern bei Einstellungen in den…
Unsere Kolleginnen und Kollegen im ESD sorgen rund-um-die-Uhr für unsere Sicherheit!
Um ihnen bei den heißen Temperaturen der letzten Wochen eine kleine Erfrischung zukommen zu lassen, haben wir den…
Das öffentlich-mediale Echo zu dem bei FUNK ausgestrahlten Video des Künstlers Aurel ist riesig.
Es gilt einiges klarzustellen, was bislang im Diskurs zu kurz kommt: Was ist Satire? Satire hat den…
Mittlerweile wird fast jede polizeiliche Maßnahme in der Öffentlichkeit kritisiert, pauschal als rassistisch und überzogen bewertet, von scheinbar Unbeteiligten gefilmt und natürlich in den sozialen…