Unser Landesvorsitzender, Alexander Zimbehl, äußert sich in der Neuen Osnabrücker Zeitung über Tatöwierungen bei Polizisten. Lest hier den ganzen Artikel
… wieder einzuführen. Der Niedersächsische Beamtenbund und insbesondere die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen haben die Wiederaufnahme der Zahlung in jedem Jahr thematisiert und gefordert. Wir sind jetzt…
… im Öffentlichen Dienst vorliegen. Aus dieser Vorstellung ergibt sich nach Meinung der DPolG Niedersachsen, dass gerade auch in diesem Bereich weiterhin mit Hochdruck aufgeklärt und Straftaten…
… rechtswidrig. Das Gericht entschied in einem Eilverfahren und bestätigte damit die Kritik der DPolG Niedersachsen an dem Vorgehen des Niedersächsischen Innenministeriums.
… in der linksextremistischen Szene ist nach wie vor hoch. Die Anzahl der Salafisten in Niedersachsen stagniert mit 900 Personen auf hohem Niveau. Die Grenzen zwischen dem Salafismus und anderen…
…Der Anstieg rechtsmotivierter Gewalt in Deutschland wird von der DPolG Niedersachsen als besorgniserregend angesehen. Er zeigt eine alarmierende Tendenz, die unser gesellschaftliches Klima belastet. Gleichzeitig muss…
… und Maximilian Pohler zu den aktuellen Problemen innerhalb der PD Braunschweig und der Landespolizei Niedersachsen sowie den zukünftigen Herausforderungen für die Polizei aus. Wir bedanken uns für den…
… ihre sportlichen Fähigkeiten in Form des Sporttests für eine Bewerbung bei der Polizei Niedersachsens testen. Weitere Highlights der Veranstaltung waren Vorführungen der Diensthundestaffel der PD…
…Die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen (DPolG) unterstützt die Forderung des Niedersächsischen Beamtenbundes (nbb). Die deutlich gestiegenen Lebenskosten betreffen auch die niedersächsischen…