… mit einem positiven Eindruck versehen wurde. Neben der Bearbeitung der tagesaktuellen im Land Niedersachsen und in der PD Braunschweig durften wir als Gast der Sitzung den Bundesvorsitzenden Rainer Wendt…
… kommen, die allermeisten Taten sind jedoch vollendet. Bei Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamte hat Niedersachsen übrigens im Bundesvergleich den deutlichsten Anstieg zu verzeichnen. Hier gab es im vergangenen…
…Die DPolG Niedersachsen fordert eine zeitgemäße Anpassung der Erschwerniszulagen - u.a. deren Ausweitung auf die Verfügungseinheiten der Flächendirektionen und die Bereitschaftspolizei der Zentralen Polizeidirektion…
…Die Polizeiakademie Niedersachsen (PA) und die Konferenz der polizeilichen Hochschulen und Fachbereiche der Länder und des Bundes veranstalteten am 24. und 25. Oktober im HCC ihren zweiten Demokratiekongress. Unter…
…Für den 02. November 2023 hatte die DPolG Niedersachsen im Rahmen der diesjährigen Klausurtagung des Landesvorstandes zu ihrem Führungskräfte-Dialog in den Swisslife-Campus Hannover eingeladen.
… den organisierten Ausnahmezustand. Jetzt lenkt Innenministerin Daniela Behrens endlich ein. Die DPolG Niedersachsen unterstützt ihre Überlegungen, mit den Fußballvereinen über eine Kostenbeteiligung bei den…
… dadurch bedingte Überlastungen und Krankheitsausfälle wird die Situation im öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen immer prekärer. Wir brauchen einen guten zukunftsfähigen Abschluss um wettbewerbsfähig zu…
… zum Baubeginn und der Fertigstellung sind deshalb zurzeit nicht möglich. Quelle: https://www.landtag-niedersachsen.de/drucksachen/drucksachen_19_02500/02001-02500/19-02268.pdf An der Antwort auf die Frage von…
… rechtswidrig. Das Gericht entschied in einem Eilverfahren und bestätigte damit die Kritik der DPolG Niedersachsen an dem Vorgehen des Niedersächsischen Innenministeriums.