…Seit 2018 fordert die DPolG Niedersachsen für die Kolleginnen und Kollegen die Einführung des Oberschenkelholsters, um die gesundheitlichen Belastungen durch diese Trageweise zu minimieren. Jetzt scheint das…
… Die Nutzungsrechte gehen mit der Übersendung an die Deutsche Polizeigewerkschaft, Landesverband Niedersachsen, über. Werden die Fotos später im Rahmen von Veröffentlichungen im Polizeispiegel…
…Der Niedersächsischer Beamtenbund Tarifunion (NBB) hat heute gemeinsam mit der DPolG Niedersachsen und weiteren Mitgliedsgewerkschaften im Rahmen einer bundesweiten Aktion vor dem niedersächsischen Finanzministerium auf…
… in Hannover unterzeichnet wurde, rufen Boris Pistorius, Minister für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen, Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Belit Onay,…
… Einsatz thematisiert und analysiert.
In dem fast dreistündigen Gespräch wurde für uns als DPolG Niedersachsen deutlich:
Die rechtlichen Anforderungen an die Polizei sind in den vergangenen Jahren…
…woch, 23.08.2023, wurden durch Christian Anke vom Polizeiinspektionsverband Osnabrück 2000 Malhefte der DPolG Niedersachsen an den Einsatzkoordinator der Polizeiinspektion Osnabrück, POR Volker Scholz, und den…
…Seit Jahren fordert die DPolG Niedersachsen, dass der Funkstreifenwagen ein sicherer Arbeitsplatz sein muss, der auch orthopädische Mindestanforderungen erfüllt.
Neben der Ladungssicherheit und der technischen…