Suchergebnisse

632 Treffer:
481.DPolG Niedersachsen fordert: KiPo-Zulage auch in Niedersachsen! 
Datum: 08.02.2021
In Nordrhein-Westfalen wurde Anfang des Monats durch das dortige Kabinett ein Landtagsbeschluss umgesetzt, der sowohl Polizeibeamten als auch tarifbeschäftigten Ermittlern, die gegen sexuellen… 
482.Gleichberechtigung und Chancengleichheit sind nicht unerreichbar! 
Datum: 06.02.2021
Am 29.01.2021 erschien in der Alfelder Artikel „Man muss mehr auf den Tisch hauen“, in welchem eine 27-jährige Polizeikommissarin, die ihren Dienst im Polizeikommissariat Alfeld versieht, ihre… 
483.DPolG begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts - Einsatz von elektronische Fußfesseln verfassungskonform 
Datum: 04.02.2021
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach der Einsatz von elektronischen Fußfesseln für aus der Haft entlassene Straftäter zulässig ist. Wenn… 
484.DPolG fordert: Corona-Erkrankungen als Berufskrankheit anerkennen 
Datum: 26.01.2021
Durch die DPolG Niedersachsen in Form eines Dringlichkeits-Antrages beim Bundeskongress eingebracht, wird diese wichtige Forderung durch den Bund aufgegriffen und eingefordert. In einem Schreiben an… 
485.Kostenlose bzw. vergünstigte FFP2-Schutzmasken für Risikogruppen 
Datum: 25.01.2021
Die DPolG Niedersachsen begrüßt, dass auf Initiative der Bundesregierung Risikogruppen mit kostenlosen bzw. vergünstigten FFP2-Schutzmasken ausgestattet werden. Insgesamt erhalten… 
486.DPolG hakt beim LPP nach - Wo standen wir vor neun Monaten, wo stehen wir heute und wo könnten wir stehen? 
Datum: 21.01.2021
Der folgende Brief wurde am 20.01.2021 an den Landespolizeipräsidenten verschickt: Sehr geehrter Herr Landespolizeipräsident, sehr geehrter Herr Landespolizeidirektor, in unserem Schreiben vom… 
487.DPolG begrüßt eine mögliche Verimpfung übrig gebliebener Impfdosen an Polizeikräfte 
Datum: 19.01.2021
Das Landespolizeipräsidium hat heute auf Anfrage der DPolG Niedersachsen per Erlass klargestellt, dass eine Impfung der Polizeibeamtinnen und –beamten sowie der Beschäftigten mit übrig gebliebenen… 
488.Dienstunfallanerkennung bei Corona-Infektion - Bundeskongress der DPolG einstimmig für Antrag der DPolG Niedersachsen 
Datum: 19.01.2021
Mit unserer Info vom 08.01.2021 hatten wir die Verantwortlichen aus Politik und Polizeiführung deutlich dazu aufgefordert, das Wegducken zu beenden, eine Corona-Infektion im Dienst auch als… 
489.Rainer Wendt erneut zum Bundesvorsitzenden gewählt 
Datum: 19.01.2021
Die DPolG Niedersachsen bedankt sich bei den beiden Kandidaten für den Bundesvorsitz der DPolG: Kirsten Lühmann und Rainer Wendt. Unsere Glückwünsche gehen an Rainer Wendt. Die aus Niedersachsen… 
490.Übrig gebliebene Impfdosen – wegwerfen oder nutzen? Eine Chance für die Polizei! 
Datum: 12.01.2021
Diese Frage stellte sich in der vergangenen Woche in der Polizeidirektion Lüneburg. Es kam dort zu einer Situation, bei welcher vorrätige Impfdosen in den umliegenden Pflegeeinrichtungen nicht… 

Unsere Partner

B B Bank
Debeka
Dbv
Roland
Stiftung
Dpol service
Dpolg service
Dpolg mitgliedervorteile
Vorsorgewerk
Vorteilswelt
Dpolg markt select
Dpolg markt shop