… darauf ausruhen darf man sich jedoch nicht" sagt Patrick Seegers, Landesvorsitzender der DPolG Niedersachsen. Herauszuheben sei die hervorragende Zusammenarbeit der Einsatzkräfte insgesamt so Seegers…
… Beschluss der Tagesordnung. Am ersten Tag der Veranstaltung waren der Landesvorsitzende Niedersachsen, Patrick Seegers sowie Thorsten Grimm und Rainer Wendt zu Gast. Hierbei wurde noch…
… Jeanette Deutschländer, traf sich heute in der Landesgeschäftsstelle der Deutschen Polizeigewerkschaft Niedersachsen in Hannover zu einem Meinungsaustausch mit Göttingens Polizeipräsidentin Tanja Wulff-Bruhn und…
… keine Option. Weder als Arbeitnehmer noch als Arbeitgeber! Es kann auch nur im Interesse des Landes Niedersachsen sein, Fachkompetenzen zu erhalten. Diese Kompetenzen verschwinden ja nicht schlagartig mit der…
Anlässlich eines Kongresses unter dem Titel "Sicherheitspolitik neu denken – Herausforderungen für den Zivilschutz in Deutschland" waren der Landesvorsitzende Patrick Seegers und sein Stellvertreter
… nahm als stellvertretender Landesvorsitzender (auch) als Vertreter des Landesvorstands der DPolG Niedersachsen an der Tagung teil. Über verschiedene Themen von Personalstärke der Landespolizei, über Aspekte…
…04.11. bis zum 05.11.2024 fand in Hildesheim der 25. Landesgewerkschaftstag des Deutschen Beamtenbundes (dbb) Niedersachsen unter dem Motto „Dein Ziel – Dein Weg – Deine Zukunft“ statt. Die DPolG war als viertgrößte…
…Die DPolG Niedersachsen traf sich am heutigen Tag mit der Führungsspitze der Polizei Hannover, Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten und Vizepräsident Thorsten Massinger. Auf Seiten der DPolG nahmen…
…Eigentlich sollte es eine Erfolgsgeschichte werden: Die Einführung des Jobrad-Angebots bei der Polizei Niedersachsen war für das zweite Quartal 2025 angekündigt. Diese Maßnahme versprach nicht nur eine…