…ine Anfrage der FDP-Abgeordneten Dr. Marco Genthe und Thomas Brüninghoff, ob schon alle Polizeibeamt*innen in Niedersachsen mit einem dienstlichen Smartphone ausgerüstet worden seien, beantwortete die niedersächsische…
…Am 23.02.2022 fand an der Polizeiakademie Niedersachsen eine Veranstaltung zur „Interkulturelle Kompetenz“ unter Teilnahme hochrangiger Podiumsgäste statt.
Die DPolG Niedersachsen begrüßt ausdrücklich das Bemühen…
… für die Zeit“, konstatiert Patrick Seegers. Er betont hierbei abermals, dass für die DPolG Niedersachsen der sachliche und konstruktive Diskurs der beste Weg ist, um die Bedingungen der KollegInnen zu…
… sondern heute bei vielen Menschen ein Teil individueller Persönlichkeitsentfaltung". Die DPolG Niedersachsen machte deutlich, dass es darum gehe solcherlei Merkmale liberal und im Einzelfall zu bewerten.…
… der Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage auf Bundesebene befürworte und gab dies als Kernziel auch für Niedersachsen aus.
Einig war man sich dann darüber, dass die Streichung der sogenannten kw-Vermerke zwingend…
… der Kollegenschaft, aber auch darüber hinaus, zu gewährleisten.
Das Rollout der Umfrage soll in Niedersachsen bereits im März 2022 stattfinden. Die darin aufgeführten Fragen wurden zuvor teils kontrovers…
… gesprochen.
„Die CDU-Fraktion hat in der Vergangenheit stets gezeigt, dass sie die Sicherheit in Niedersachsen ernst nimmt. Ich freue mich, dass es nicht nur heute einen so engen Austausch zwischen der…