Dirk Hallmann nahm am 10.07.2020 als Regionalbeauftragter der Stiftung der Deutschen Polizeigewerkschaft in Fall/Lenggries an einer Kreuzweihe teil. Stifter des durch einen regionalen Künstler aus…
Am 09.07.2020 haben Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) und BfV-Präsidenten Thomas Haldenwang gemeinsam den aktuellen Jahresbericht 2019 des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) in Berlin…
Die Gefahr durch extremistische Bestrebungen in Deutschland ist nach wie vor hoch und muss deshalb unter Wahrung der rechtsstaatlichen Voraussetzungen auf allen Ebenen beobachtet und bekämpft werden.…
Die DPolG Niedersachsen verurteilt die Gewalteskalation in Göttingen im Zusammenhang mit der Durchsetzung von Quarantänebestimmungen der zuständigen Ordnungsbehörde aufs Schärfste! Es kann…
Wegen des am 15.06.2020 in der taz erschienenen Artikels mit dem Titel „Abschaffung der Polizei - All cops are berufsunfähig" erstattet die DPolG Bund Strafanzeige wegen Volksverhetzung und…
Saskia Esken, die Bundesvorsitzende der SPD, informierte sich gestern bei der Polizeiakademie Niedersachsen über die Polizeiausbildung in unserem Bundesland. Sie war damit einer Einladung von…
Die Demonstrationen, die aufgrund des gewaltsamen Todes des Afro-Amerikaners George Floyd nunmehr auch in vielen deutschen Großstädten stattfinden, sind Ausdruck eines demokratischen Grundrechtes –…
Der Schock über die Bilder aus den USA ist groß. Ein Polizist, der minutenlang auf dem Nacken eines Afroamerikaners hockt, ihn zu Boden drückt. George Floyd fleht mehrmals "I can't breathe!" - Ich…
Die DPolG Niedersachsen gratuliert allen Kolleginnen und Kollegen, die mit Wirkung zum 01.06.2020 befördert worden sind! Hierunter befinden sich auch die 250 Stellenhebungen nach A 10, so dass auch…