… Ansätze ausmachen zu können und um tatsächliche und sinnhafte Lösungen aufzutun, fordert die DPolG eine niedersachsenweite Studie, die die Ursachen für Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst tiefergehend…
… darf. "Wir sind überzeugt davon, dass das Wahljahr auch Weichenstellung für die Innere Sicherheit in Niedersachsen in den kommenden Jahren bedeuten wird. Wir werden mit den Fraktionen des Landtags hierzu…
… zur Vorbereitung auf die Saison 2024/2025 (31.07.24) Nach erneuter Eskalation beim Niedersachsen-Derby sind die Vereine in der Bringschuld! (DPolG Nds. 26.04.24)
… wandern nach der Ausbildung getrost Richtung Bund und Kommunen ab? Was haben wir also als Land Niedersachsen, auch in der Polizeiverwaltung, davon? Nichts. Dann ist da noch das viel weiter…
… wenn beide im Home Office arbeiteten. Es gibt viele Paare, von denen beide bei der Polizei Niedersachsen beschäftigt sind und die sich, je nach Tätigkeit, die Betreuungsaufgaben aufgeteilt haben.…
… (77 Jahre) deutlich im Widerspruch steht. Es ist nicht davon auszugehen, dass die Werte für Niedersachsen diametral gegenläufig sind. Eine diesbezügliche Anfrage im niedersächsischen Landtag, welche…
… (77 Jahre) deutlich im Widerspruch steht. Es ist nicht davon auszugehen, dass die Werte für Niedersachsen diametral gegenläufig sind. Eine diesbezügliche Anfrage im niedersächsischen Landtag, welche…
…Die DPolG Niedersachsen begrüßt ausdrücklich die Entlastung der Polizei Niedersachsen durch den Erfolg des niedersächsischen Pilotprojektes zur Begleitung von Großraum-und Schwertransporten.
… Sogar im Vergleich zu den wenigen Bundesländern, die ihre Beamtinnen und Beamten wie Niedersachsen ebenfalls seit Jahren im Bundesvergleich deutlich schlechter gestellt haben, ist das erneut ein…